EUROPAS NR. 1 IN ROHRSYSTEMEN
Name der TS (TS = Teilstrecke)
Hinweise zur Druckverlustberechnung
Je nach Lage der zu berechnenden TS den vorhandenen Anfang- bzw. Enddruck der TS eingeben:
Bei saugseitig liegender Teilstrecke:
Bei ausblasseitig liegender Teilstrecke:
Druckverlust
Enddruck
in Pa
in %
Zwischenergebnisse:
Gesamtdruck, statisch+dynam.
Luft
Gas
Zustand bei 1bar, 0°C
Zustand in der TS
Volumenstrom in m3/h
Geschwindigkeit in m/s.....
Gasdichte in kg/m3...........
Rohrrauhigkeit in mm
bezogen auf Temperatur der TS, bei 1bar
statischer Druck in Pa..
Höhendifferenz + - in m
Temperatur
in Grad C...
Summe der Zetawerte
kinematische Viskosität mm2/s
Geräteverluste (Filter) in Pa
?